Infotreffen Rothenburgsort:


Termine

11.11.2025 11 - 12:30 Uhr
13.01.2026 11 - 12:30 Uhr

Ort

Räume der AWO

Offen | 0/12

Beschreibung

Qualifizierende Vorbereitung zur Begleitung sterbender Menschen
Inhalte: Die ehrenamtliche Begleitung schwererkrankter und sterbender Menschen erfordert zunächst eine Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zum Sterben, zu Trauer und Tod. Dies ermöglicht der Kurs "Sterbende begleiten lernen".
Weitere Themen sind: Phasen des Sterbens, Kommunikation mit Sterbenden und deren Angehörigen, Selbstpflege, Rituale in der Sterbebegleitung, Umgang mit dementiell erkrankten Sterbenden, Unterstützung in den letzten Lebenstagen und Stunden, etc.
Der Vertiefungskurs ab dem Spätsommer gibt weitere Einblicke in relevante Fachthemen, z.B. Bestattungsformen, Vorsorge, Sozialrecht u.a.m. Diese Termine finden an verschiedenen Orten in Hamburg statt und werden im Kurs rechtzeitig bekanntgegeben.
Angesprochen fühlen darf sich jede*r, die/der ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst der Elbdiakonie mitarbeiten möchte.
Ungeeignet ist der Kurs für betroffene selbst schwererkrankte Menschen und Trauernde. Hier bietet die Website www.koordinierungsstelle-hospiz.de weiterführende Angebote.
Ebenso kann der Kurs nicht zur beruflichen Weiterbildung hauptamtlicher Fachkräfte im psychosozialen Arbeitsfeld dienen.
Die ersten Erfahrungen beim Praxiseinstieg werden engmaschig und professionell begleitet.
Die gesamten Kurstermine entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Voraussetzung: Bereitschaft, sich mit der Lerngruppe auf das Thema einzulassen
Kosten: 150 Euro pro Kurs (Ermäßigung unbürokratisch möglich, bitte sprechen Sie uns an.)
Infotreffen: Dienstag, 11.11.2025, 11 - 12:30 Uhr und Dienstag, 13.01.2026, 11 - 12:30 Uhr
Start: Dienstag, 03. Februar 2026
Ort: Räume der AWO "Treffpunkt Rothenburgsort", Rothenburgsorter Marktplatz 5, 20593 Hamburg, (Durchgang links hinter der Haspa)
Kontakt, Information und Anmeldung:
Sandra Reum                             Gabriele Lutz
Tel: 040-593 614-416                Tel: 040-593 614-990
Mail: hospiz@elbdiakonie.de
www.elbdiakonie.de

Denn Sterben gehört zum Leben!


Hier finden Sie weitere Veranstaltungen